Datenschutz

Datenschutzerklärung


Verantwortliche Stelle und Anbieter:
Michael Janik Kamenne Zbozi 193 28802 Nymburk, CZ
datenschutz@janik.cc  

Nutzungsdaten
Aus Sicherheitgründen (z. B. Abwehr von Hackerangriffen) speichern wir Daten über den einzelnen Zugriff auf unsere Seiten. Dieser Datensatz besteht aus der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei, dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage, der übertragenen Datenmenge, dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden), Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, der IP-Adresse des anfragenden Rechners. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigten Interessen des Verantwortlichen). Die o.g. Gründe stellen auch das berechtigte Interesse für die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht.

Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO:
Keine.

Kategorien von Personen, die von der Verarbeitung betroffen sind:
Besucher und Nutzer des Internetangebotes (hier auch als Nutzer bezeichnet)

Zweck der Verarbeitung:
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Funktionen Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern Marketing, Werbung und Marktforschung und Sicherheitsmaßnahmen

Kontaktaufnahme:
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter über E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen/Antworten, gespeichert.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf…
…Bestätigung und Auskunft gemäß Art.15 DSGVO, mit dem Sie vom Verantwortlichen bestätigt kriegen, ob dieser von Ihnen personenbezogene Daten verarbeitet. Falls dem so ist, können Sie zudem umfassende Auskunft hinsichtlich verbundener Details, sowie eine Kopie der gegenständlichen Daten erhalten.
…Berichtigung und Vervollständigung gemäß Art.16 DSGVO, mit dem Sie die Vervollständigung bzw. Berichtigung Ihrer unvollständigen oder unrichtigen Daten veranlassen können.
…Löschung oder Verarbeitungseinschränkung gemäß Art.17 / 18 DSGVO, mit dem Sie die Löschung Ihrer Daten oder alternativ deren Verarbeitungseinschränkung veranlassen können.
…Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art.20 DSGVO, mit dem Sie Ihre Daten in Form von einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten können, und eine Übermittlung an andere Verantwortliche gewährt bekommen.
…Beschwerde gemäß Art.77 DSGVO, mit dem Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren können, sofern Sie der Ansicht sind, dass eine Datenverarbeitung unrechtmäßig ist.  Beschwerde können Sie beim Datenschutzamt der Tschechischen Republik einreichen (Úřadu pro ochranu osobních údajů České republiky).
…Widerruf gemäß Art.7 Abs.3 DSGVO, mit dem Sie bereits abgegebene Einwilligungserklärungen Ihrerseits mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können.
…Widerspruch gemäß Art.21 DSGVO, mit dem Sie gegen die Datenverarbeitung, welche sich auf ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen stützt, Widerspruch zu erheben.

Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden:
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.      

—— Ende der Datenschutzerklärung